Der Akutbereich unseres BE.THS-Konzepts steht jedem akuten Fall von Tinnitus, Hörstörungen und Schwindel offen, bei dem eine ambulante Versorgung nicht ausreichend ist. Die Behandlung wird in der Regel teilstationär, durchgeführt und umfasst eine gründliche Abklärung zahlreicher Faktoren, die für das Krankheitsgeschehen von Bedeutung sein können.
Die Behandlung umfasst in der Regel eine medikamentöse Therapie mit Infusionen und ggf. Kortison,, Naturheilkunde, psychoedukative Gruppenangebote zur Wissensvermittlung und Aufklärung über die Erkrankungen und die psychotherapeutische Behandlung,
Ein diagnostisches Gespräch mit psychologischen Psychotherapeuten und Ärzten für psychosomatische Medizin und Psychotherapie ist fester Bestandteil der Akutbehandlung. Dies ermöglichte es, die Wechselwirkung zwischen Erkrankung und Befinden in die Behandlung einzubeziehen und genauer zu verstehen.
Therapieverfahren wie Hörtherapie, Sinnestraining, tinnituszentrierte Musiktherapie, Osteopathie und Qigong haben sich im Rahmen unserer Behandlung ebenfalls gut bewährt und finden bei Bedarf Anwendung. Die durchschnittliche Behandlungszeit liegt zwischen 10 und 14 Tagen.