Skip to content
Kontakt : 089/998902–0
  • HNO-Operationen
    • HNO Behandlungen
    • Hals-Nasen-Ohren-Chirurgie
    • Plastische Chirurgie
    • Ambulantes OP-Zentrum
    • Kinder-Chirurgie
    • Anästhesie
  • Tinnitus, Hörsturz, Schwindel
    • Die Tagesklinik
    • Behandlungskonzept Psychosomatik
    • Schwindel
    • Tinnitus
    • Long Covid
    • Mediensucht
    • Hörsturz und Hörstörungen
  • Schlaflabor
    • Schlafmedizinisches Zentrum
    • Schlaflabor Behandlungskonzept
    • Patienteninformation
  • Kontakt
    • Kontakt aufnehmen
    • Feedback
  • Über Uns
  • Ärzte und Therapeuten
    • Für Patienten
    • Für Operateure
    • Für Einweiser
    • Spezial Sprechstunden
  • Karriere
  • Blog
    • Artikel
    • Kulturstation
    • Veranstaltungen und Neues
Menu
  • HNO-Operationen
    • HNO Behandlungen
    • Hals-Nasen-Ohren-Chirurgie
    • Plastische Chirurgie
    • Ambulantes OP-Zentrum
    • Kinder-Chirurgie
    • Anästhesie
  • Tinnitus, Hörsturz, Schwindel
    • Die Tagesklinik
    • Behandlungskonzept Psychosomatik
    • Schwindel
    • Tinnitus
    • Long Covid
    • Mediensucht
    • Hörsturz und Hörstörungen
  • Schlaflabor
    • Schlafmedizinisches Zentrum
    • Schlaflabor Behandlungskonzept
    • Patienteninformation
  • Kontakt
    • Kontakt aufnehmen
    • Feedback
  • Über Uns
  • Ärzte und Therapeuten
    • Für Patienten
    • Für Operateure
    • Für Einweiser
    • Spezial Sprechstunden
  • Karriere
  • Blog
    • Artikel
    • Kulturstation
    • Veranstaltungen und Neues
  • HNO-Operationen
    • HNO Behandlungen
    • Hals-Nasen-Ohren-Chirurgie
    • Plastische Chirurgie
    • Ambulantes OP-Zentrum
    • Kinder-Chirurgie
    • Anästhesie
  • Tinnitus, Hörsturz, Schwindel
    • Die Tagesklinik
    • Behandlungskonzept Psychosomatik
    • Schwindel
    • Tinnitus
    • Long Covid
    • Mediensucht
    • Hörsturz und Hörstörungen
  • Schlaflabor
    • Schlafmedizinisches Zentrum
    • Schlaflabor Behandlungskonzept
    • Patienteninformation
  • Kontakt
    • Kontakt aufnehmen
    • Feedback
  • Über Uns
  • Ärzte und Therapeuten
    • Für Patienten
    • Für Operateure
    • Für Einweiser
    • Spezial Sprechstunden
  • Karriere
  • Blog
    • Artikel
    • Kulturstation
    • Veranstaltungen und Neues
Menu
  • HNO-Operationen
    • HNO Behandlungen
    • Hals-Nasen-Ohren-Chirurgie
    • Plastische Chirurgie
    • Ambulantes OP-Zentrum
    • Kinder-Chirurgie
    • Anästhesie
  • Tinnitus, Hörsturz, Schwindel
    • Die Tagesklinik
    • Behandlungskonzept Psychosomatik
    • Schwindel
    • Tinnitus
    • Long Covid
    • Mediensucht
    • Hörsturz und Hörstörungen
  • Schlaflabor
    • Schlafmedizinisches Zentrum
    • Schlaflabor Behandlungskonzept
    • Patienteninformation
  • Kontakt
    • Kontakt aufnehmen
    • Feedback
  • Über Uns
  • Ärzte und Therapeuten
    • Für Patienten
    • Für Operateure
    • Für Einweiser
    • Spezial Sprechstunden
  • Karriere
  • Blog
    • Artikel
    • Kulturstation
    • Veranstaltungen und Neues
Aufnahme
Besuchszeiten
Blumen
Ernährung
Entlassungsmanagement
Essenszeiten
Internet
Kiosk
Parken
Qualitätsmanagement
Rauchen
Ruhezeiten
Telefon und TV
Wertgegenstände
Zeitungen
Aufnahme

Die Patientenaufnahme befindet sich im Erdgeschoß der Possartstraße 31.

Vollstationär

Montag – Donnerstag: 15.00 bis 17.30 Uhr

Freitag: 14.00 bis 17.00 Uhr

Teilstationär (BE.THS)

Montag – Sonntag: 9.00 bis 11.00 Uhr

Besuchszeiten

Aus aktuellem Anlass von Corona bitte wir Sie auf Besuche ganz zu verzichten. 

Die allgemeine Besuchszeit ist täglich von 10.00 Uhr bis 19.30 Uhr.

Wir bitten Sie jedoch im Hinblick auf Ihren Gesundheitszustand am Operationstag, nur Besuch aus dem engsten Familienkreis zu empfangen!

Bitte benutzen Sie aus Rücksicht auf Ihren operierten Bettnachbarn die Besucherzonen im Treppenhaus oder im Garten.

 

Blumen

Blumenvasen finden Sie im Haus 29, 1. Stock vor dem Zimmer 6.

Ernährung

Im Konzept der HNO-Klinik Bogenhausen Dr. Gaertner findet selbstverständlich auch die Ernährung ihren Platz. Um den Blick auf die Qualität der Speisen nicht zu verlieren, haben wir uns gegen “Fremdessen” entschieden und eine eigene Küche integriert. Die nicht mehr alltägliche Entscheidung gegen ein “Outsourcing”, stößt bei unseren Patienten auf sehr gute Resonanz und unterstreicht das familiäre Gefühl der Klinik.

Es ist uns ein Bedürfnis, unseren Patienten nicht nur frische Speisen anbieten zu können, sondern immer auch auf die Qualität und Herkunft der Produkte zu achten. Von daher haben wir vor geraumer Zeit auf teilweise Naturkost umgestellt und beziehen ausschließlich Biofleisch, -eier und -brot und achten darauf, saisonales Gemüse zu verwenden. Auch unsere leckeren Nachspeisen und Kuchen sind hausgemacht und erfreuen sich großer Beliebtheit.

Beispiel Speiseplan

Entlassungsmanagement

Aktuelle Informationen zum Entlassmanagement ab 01.10.2017

Der Gesetzgeber hat zuletzt in §39 a Sozialgesetzbuch Fünf (SGB V) Vorgaben zum Entlassmanagement in Krankenhäusern gemacht. Die Selbstverwaltung auf Bundesebene hat diese Vorgaben in einem Rahmenvertrag konkretisiert.

Die Krankenhäuser sind verpflichtet, die neuen Regelungen mit Wirkung zum 01. Oktober 2017 umzusetzen.

Wir möchten an dieser Stelle darüber unterrichten, dass die HNO-Klinik Dr. Gärtner die gesetzlichen sowie rahmenvertraglichen Vorgaben vollumfänglich erfüllt.

Als Ansprechpartner bei Rückfragen steht Ihnen unser Entlassbüro zur Verfügung:

Montag bis Freitag von 09.00 bis 17.00 Uhr

Samstag und Sonntag von 10.00 bis 14.00 Uhr

Essenszeiten

Frühstück: 7.30 bis 09.00 Uhr

Mittagessen: 12.00 bis 13.00 Uhr

Kaffee: 14.00 bis 15.00 Uhr

Abendessen: 17.00 bis 18.45 Uhr

Das Essen wird nach medizinischen und ernährungswissenschaftlichen Gesichtspunkten zubereitet. Wir verwenden dabei generell nur frische Produkte. In Ihrem Zimmer finden Sie den Speiseplan der Woche.

Internet

Die Klinik stellt kostenlos ein Wireless LAN Netzwerk zur Verfügung. Patienten die ein WLAN-fähiges Gerät besitzen, können jederzeit bei der Anmeldung oder auf Station einen Zugangscode erhalten.

Kiosk

Hier können Sie verschiedene kleine Mahlzeiten, Snacks, Getränke und Süßigkeiten kaufen. Auch kleine Geschenke und Gegenstände für den persönlichen Bedarf halten wir vor.

Öffnungszeiten: 8.00 bis 14.00 Uhr und 16.00 bis 19.00 Uhr

Parken

Die Klinik verfügt über keine eigenen Parkmöglichkeiten, jedoch ist das Parken an der Klinik und im angrenzenden Wohngebiet Tag und Nacht kostenfrei.

Qualitätsmanagement

Das Wohl unserer Patienten ist Ziel und Ansporn für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik. Durch die enge Verbindung von Prozess-, Struktur- und Ergebnisqualität ist die effiziente Gestaltung von Arbeitsabläufen, die Vermeidung von Fehlern und die Aufwendungen zur Fehlerkorrektur ein permanentes Qualitätsziel der Klinik. Ziele der Qualitätsbemühungen sind:

  • eine qualifizierte Rundum-Versorgung der Patienten
  • die Sicherstellung des höchstmöglichen Maßes an medizinischer Behandlungsqualität (dies erfolgt in enger Kooperation mit den Belegärzten)
  • die Gewährleistung einer bestmöglichen Pflegequalität
  • einen umfassenden persönlichen Service für den Patienten

Neben der gesetzlich vorgeschriebenen Qualitätssicherung werden Strukturen und Verantwortlichkeiten in regelmäßiger interner Abstimmung überprüft und in Qualitätshandbüchern dokumentiert. Dazu wurden Prozessverantwortlichkeiten und Qualitätsindikatoren in den Bereichen Verwaltung, Pflege, OP, Ärzte, Technik und Service festgelegt.
Durch die interne Befragung unserer Patienten entsteht ein Fluss der kontinuierlichen Rückmeldung. Darauf basiert unsere Struktur, Angebot, Betreuung und vor allem das Wirken und den Erfolg unserer Behandlungsmethoden und Gesundheitskonzepte. Dies erlaubt uns, in kritischer Selbstbetrachtung an uns zu arbeiten und eine permanente Weiterentwicklung und Verbesserung des Qualitätsmanagement für unserer Patienten zu gewährleisten. Bereits heute sind über 4/5 der behandelten Patienten in den Bereichen Tinnitus, Hörstörungen, Sinnestherapien und Schwindelerkrankungen mit der medizinischen Betreuung, unseren ganzheitlichen Behandlungskonzepten und dem Umgang durch unser Personal sehr zufrieden.

Rauchen

Das Rauchen in den Zimmern und im gesamten Innenbereich der HNO-Klinik ist aus verständlichen Gründen strengstens verboten!
Als Raucherzone steht Ihnen der Pavillon in der Gartenanlage hinter der Klinik zur Verfügung.
Bitte vermeiden Sie und Ihr Besuch auch das Rauchen direkt am Klinikeingang. Vielen Dank!

Ruhezeiten

Wir bitten die Ruhezeiten von 12.00 bis 14.00 Uhr sowie ab 21.00 bis 7.00 Uhr freundlichst einzuhalten.

Telefon und TV

Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Telefon. Dieses können Sie gegen eine Grundgebühr von 1,60 Euro pro Tag zzgl. 0,20 Euro pro Einheit nutzen. Die Zimmerdurchwahl erfragen Sie bitte bei der Aufnahme.

Jedes Zimmer verfügt über ein TV-Gerät, das Sie jederzeit kostenfrei während Ihres Aufenthalts nutzen können.

Wertgegenstände

Wertgegenstände können Sie auf Station in den Tresor einsperren lassen.

Zeitungen

In der Cafeteria und den Wartebereichen der Klink liegen Zeitungen aus.

Kontakt

Feedback
Adresse und Kontakt
Öffnungszeiten (MVZ)

Links

Qualitätsverbund
Newsletter
Impressum
Datenschutz
FAQs

Häufig gesucht

HNO-Chirurgie
Natürliche Medizin
Die Kulturstation
Die Gaertner-Stiftung
MVZ Bogenhausen

Aktuelles

Veranstaltungen
Karriere- und Stellenanzeigen
Presse und Artikel

Icons made by Freepik from www.flaticon.com
MVZ / Praxis, Haus 27
HNO-Chirurgie, Haus 29
Schlaflabor, Haus 31
Psychosomatik, Haus 33​