Komplementäre HNO-Medizin durch Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet eine wertvolle Ergänzung zur modernen HNO-Medizin und kann insbesondere für Patienten von Interesse sein, die keine Operationen in Erwägung ziehen oder für die herkömmliche medizinische Behandlungen nicht geeignet sind. Mit ihrer über 2000 Jahre alten Geschichte stellt die TCM eine ganzheitliche Herangehensweise an die Gesundheitsförderung und Heilung dar, die den gesamten Körper, Geist und die Emotionen in Einklang bringt.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin beruht das Verständnis von Gesundheit auf dem Konzept des „Qi“, der Lebensenergie, die durch den Körper fließt. Ist der Qi-Fluss gestört, können Krankheiten entstehen. TCM strebt danach, das Gleichgewicht von Yin und Yang sowie den Fluss des Qi wiederherzustellen, um den Körper zu heilen und das Wohlbefinden zu fördern.
Zu den Hauptmethoden der TCM gehören Akupunktur, Kräutermedizin, Tuina-Massage, Qi Gong und Ernährungsberatung. Diese Methoden werden in der Behandlung von HNO-Beschwerden wie chronischen Entzündungen der Nasennebenhöhlen, Tinnitus, Allergien, Atemwegserkrankungen und sogar bei der Raucherentwöhnung eingesetzt.
Für viele Patienten, die sich einer Operation nicht unterziehen können oder wollen, stellt die TCM eine ideale Alternative dar. Akupunktur kann beispielsweise helfen, Schmerzen zu lindern, die Symptome von Allergien zu behandeln und das Immunsystem zu stärken. Dabei wird der Körper in seinem natürlichen Heilungsprozess unterstützt und die Ursachen von Beschwerden werden gezielt adressiert, ohne invasiv in den Körper einzugreifen.
Besonders bei chronischen Erkrankungen wie Nasennebenhöhlenentzündungen, Tinnitus oder Halsbeschwerden können Akupunktur und Kräutermedizin Linderung verschaffen, indem sie die Energie im Körper harmonisieren und Entzündungen lindern.
TCM hat sich auch als sehr effektiv bei der Behandlung von Allergien und bei der Raucherentwöhnung erwiesen. Allergische Reaktionen, die in der westlichen Medizin oft als übersteigerte Immunantwort beschrieben werden, können in der TCM als Ungleichgewicht im Qi-Fluss verstanden werden. Durch Akupunktur und die richtige Kräutertherapie können die Symptome gemildert und das Immunsystem stabilisiert werden.
Auch in der Raucherentwöhnung bietet TCM eine sanfte, aber effektive Unterstützung. Mit einer Kombination aus Akupunktur und Kräutern kann der Wunsch nach Zigaretten verringert und die Entgiftung des Körpers gefördert werden. TCM hilft den Patienten, den Körper von den Toxinen des Rauchens zu befreien und die psychischen Entzugserscheinungen zu lindern.
Dr. Shen – Ihr Spezialist für TCM und HNO-Medizin
Wir freuen uns, Ihnen Dr. Shen vorstellen zu dürfen, einen erfahrenen TCM-Arzt und gleichzeitig deutschen HNO-Arzt. Mit seiner fundierten Ausbildung in beiden Bereichen bringt Dr. Shen das Beste aus der westlichen und der traditionellen chinesischen Medizin zusammen. Als Spezialist für die Behandlung von HNO-Beschwerden mit TCM-Methoden, bietet er seinen Patienten eine ganzheitliche, individuelle Therapie, die sowohl die Symptome lindert als auch die Ursachen der Erkrankungen angeht.
Dr. Shen ist davon überzeugt, dass TCM eine wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin darstellt und insbesondere für Patienten von Nutzen ist, die nach nicht-invasiven Behandlungen suchen.
Selbstzahlung für TCM-Behandlungen
Bitte beachten Sie, dass die Behandlungskosten für TCM-Leistungen nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen werden und daher privat zu zahlen sind. Dies ermöglicht jedoch eine maßgeschneiderte und individuelle Behandlung ohne Einschränkungen.
Vereinbaren Sie Ihren Termin!
Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten der komplementären HNO-Medizin mit TCM erfahren? Vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei Dr. Shen und erfahren Sie, wie TCM Ihnen helfen kann, Ihre HNO-Beschwerden auf natürliche Weise zu behandeln.
Hier können Sie Ihren Termin buchen
Wir freuen uns darauf, Ihnen zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu verhelfen!