Schlafmedizinisches Zentrum Schlaflabor München
“Der Mensch im Mittelpunkt”
“Das Haus mit Flair und Charakter – ein Schlaflabor zum Wohlfühlen”
Das Thema Schlaf ist zu komplex für eine reine computerunterstützte Auswertung, deshalb setzen wir auf eine manuelle Auswertung, welche Zeit in Anspruch nimmt. Wir nehmen uns ausführlich Zeit für Gespräche und Erklärungen.
Schlafstörungen kann die Lebensqualität nicht nur massiv einschränken, sondern unter Umständen gefährlich sein.
“Guter Schlaf ist die beste Medizin”
Damit Sie die beste Therapie erhalten, diagnostizieren und behandeln wir Ihre Schlafprobleme gezielt, individuell und interdisziplinär.
Unser renommiertes Schlaflabor verfügt sowohl über gemütlich eingerichtete Einzelzimmer mit polysomnographischer Ausstattung als auch polygrafisch-ambulanten Messplätzen. Diese bieten die Möglichkeit einer kompletten Diagnostik von Schlafstörungen und insbesondere von schlafbezogenen Atmungsstörungen.
“Schlechter Schlaf kann gravierende Folgen haben”
Neben einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität können schlafmedizinische Erkrankungen zu einem erhöhten Unfallrisiko (ADAC: Müdigkeit im Straßenverkehr; Anlage 4 [zu den §§ 11, 13 und 14] gem. Fahrerlaubnis-Verordnung), einem erhöhten Risiko für Folgeerkrankungen, wie z.B. Bluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall, zu einer verminderten Belastbarkeit, sowie zu psychischen Erkrankungen beitragen.
Sollten Sie Symptome wie:
- Länger anhaltende Schlafstörungen
- Nicht erholsamer Schlaf
- Dauerhafte Tagesmüdigkeit
- Ungewolltes Einschlafen
- Schnarchen
- Nächtliche Atemaussetzer
- In Ruhe auftretende Missempfindungen der Beine
- Unklare nächtliche Ereignisse
bei Ihnen bemerken, dann kontaktieren Sie uns gerne.
Am liebsten direkt telefonisch zur
TERMINVEREINBARUNG IN MÜNCHEN
Tel.: 089/998902-89
Schlafmedizinisches Zentrum